Schulung zur Ladungssicherung

SICHER TRANSPORTIEREN - SICHER ANKOMMEN. 
Mangelhafte Ladungssicherung führt immer wieder zu Unfällen im Straßenverkehr, zu Haftungsrisiken und hohen Kosten.
Wer für das Sichern von Ladung verantwortlich oder daran beteiligt ist, muss die Anforderungen einer ordnungsgemäße Sicherung kennen.

Deshalb bieten wir Ihnen eine fundierte theoretische Schulung zur Ladungssicherung an – praxisnah vermittelt, rechtssicher und verständlich.
In unserer Schulung lernen Ihre Mitarbeitenden, wie sie Gefährdungen erkennen, Verantwortung übernehmen und Ladung zuverlässig sichern – von den physikalischen Grundlagen bis zu den Sicherungsmethoden.

Vorteile für Sie
+ Sicherheit im Transport.
+ Reduzierung von Unfällen und Schäden.
+ Rechtssichere Umsetzung.

Teilnahmevoraussetzungen
Mindestalter 18 Jahre.
Körperliche und geistige Eignung für die Tätigkeit.
Beteiligung an Beladung, Transport oder Verzurrung von Gütern.
Jährlich wiederkehrende Unterweisung gemäß § 4 DGUV Vorschrift 1.
Grundverständnis im Umgang mit Transport‑, Lade‑ oder Hebezeugen (von Vorteil, aber keine Pflicht).


INHALTE DER SCHULUNG
Rechtliche Grundlagen und Urteile zur Ladungssicherung.
Verantwortung bei der Beladung und Sicherung von Gütern.
Lastverteilungsplan und Fahrzeugaufbau.
Physikalische Grundlagen: Masse, Trägheit, Kräfte im Transport.
Arten der Ladungssicherung (Formschluss, Kraftschluss, Kombinationen).
Mittel und Möglichkeiten zur Ladungssicherung: Spanngurte, Antirutschmatten, Hilfsmittel.
 (wenn gewünscht) praktische Übungen mit unterschiedlichen Fahrzeugtypen.

Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat, das die erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten bestätigt.

Rechtsgrundlagen
§ 22 Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) – Ladung
§ 23 Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) – Sonstige Pflichten von Fahrzeugführenden
DGUV-Vorschrift 70 – Fahrzeuge (Arbeitsschutz im Fahrzeug)
VDI 2700 – Normen‑ und Richtlinienreihe zur Ladungssicherung auf Straßenfahrzeugen
§ 4 DGUV-Vorschrift 1 – Unterweisung der Versicherten

Unsere Schulung vermittelt alle relevanten Inhalte, sodass Ihre Mitarbeitenden die gesetzlichen Vorgaben kennen und verstehen. Auf Wunsch können wir die Schulung auch mit einem praktischen Teil bei Ihnen vor Ort kombinieren, z. B. mit Übungen auf Ihren Fahrzeugen – dies ist jedoch nicht verpflichtend.


Jetzt Schulung zur Ladungssicherung buchen!
Sichern Sie Ihre Transporte, reduzieren Sie Risiken und vermeiden Sie Haftungsfallen.

Dauer: ½ Tag bis 1 Tag (je nach gewähltem Umfang)
Ort: Bei Ihnen im Unternehmen
Abschluss: Teilnahmebescheinigung
Zielgruppe: Mitarbeitende, die an der Beladung, Transport oder Verzurrung von Gütern beteiligt sind.


Interesse geweckt?
Kontaktieren Sie uns für Ihren nächsten Schulungstermin oder ein individuelles Angebot.
Gemeinsam sorgen wir für sichere Ladung – vom Verladen bis zur Fahrt.

>> Jetzt Ladungssicherung-Schulung buchen