Hygieneschulung
PRAXISORIENTIERTE HYGIENESCHULUNGEN FÜR BETRIEBE, UNABHÄNGIG VOM IfSG
Hygiene ist ein wesentlicher Bestandteil von Sicherheit und Gesundheitsschutz im Betrieb. Fehlende Hygienestandards führen zu Erkrankungen, Produktionsausfällen und Gefährdungen am Arbeitsplatz.
In unserer praxisnahen Hygieneschulung lernen Ihre Mitarbeitenden, wie sie Infektionsrisiken vermeiden, Schutzmaßnahmen richtig anwenden und hygienische Standards im Arbeitsalltag zuverlässig umsetzen. Damit tragen Ihre Mitarbeitenden aktiv zu einer gesunden und sicheren Arbeitsumgebung bei – und erfüllen zugleich die gesetzlichen Anforderungen.
Vorteile für Sie
+ Gesunde Mitarbeitende.
+ Reduzierung von Ausfallzeiten.
+ Praktisch umsetzbare Hygienestandards.
Teilnahmevoraussetzungen
• Keine.
Wichtig: Diese Schulung ersetzt keine Belehrung nach dem Infektionsschutzgesetz (§ 43 IfSG), sondern vermittelt praxisnahes Wissen zur betrieblichen Hygiene und zum sicheren Arbeiten gemäß den Arbeitsschutzvorgaben.
INHALTE DER SCHULUNG
• Rechtliche Grundlagen.
• Übertragungswege und Verschleppung von Krankheitserregern.
• Eigenhygiene und Händehygiene – richtiges Händewaschen, Desinfektion, Hautschutz.
• Persönliche Schutzausrüstung (PSA) – Auswahl, Anwendung, Entsorgung.
• Umgang mit Instrumenten und Materialien – Reinigung, Desinfektion, Sterilisation.
• Themenschwerpunkt je nach Betrieb und individuellen Wünschen.
• Gefahrstoffe und Abfallentsorgung – sichere Handhabung und Entsorgung kontaminierter Materialien.
Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat, das die erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten bestätigt.
Rechtsgrundlagen
• § 14 Biostoffverordnung – Betriebsanweisung und Unterweisung der Beschäftigten
• § 14 Gefahrstoffverordnung - Unterrichtung und Unterweisung der Beschäftigten
• Technische Regel für Biologische Arbeitsstoffe (TRBA) 250 – Biologische Arbeitsstoffe im Gesundheitswesen und in der Wohlfahrtspflege
• § 4 Lebensmittelhygieneverordnung (LMHV) – Schulung
• § 135a Sozialgesetzbuch (SGB) V – Verpflichtung zur Qualitätssicherung
• § 4 DGUV-Vorschrift 1 – Unterweisung der Versicherten
Unsere Schulung vermittelt alle relevanten Inhalte, sodass Ihre Mitarbeitenden die gesetzlichen Vorgaben kennen und verstehen. Auf Wunsch können wir die Schulung auch mit praktischen Elementen bei Ihnen vor Ort kombinieren, z. B. mit sterilem Arbeiten oder Übungen zur Händedesinfektion und PSA-Nutzung dies ist jedoch nicht verpflichtend.
Anmeldung zur Schulung
Sichern Sie die Qualität und Hygiene in Ihrem Unternehmen – mit bestens geschulten Mitarbeitenden. Unsere praxisnahe Hygieneschulung vermittelt aktuelles Wissen, stärkt das Bewusstsein und sorgt für mehr Sicherheit im Arbeitsalltag. Hygiene beginnt bei jedem Einzelnen – und schützt alle!
Dauer: ca. 2-3 Unterrichtsstunden (je nach gewähltem Umfang)
Ort: Bei Ihnen im Unternehmen
Abschluss: Teilnahmebescheinigung
Zielgruppe: Beschäftigte in hygienerelevanten Bereichen aller Branchen
Interesse geweckt?
Kontaktieren Sie uns für Ihren nächsten Schulungstermin oder ein individuelles Angebot.
Für mehr Sicherheit, Gesundheit und Vertrauen – jeden Tag!
>> Jetzt Hygieneschulung buchen