Ausbildung zum Bedienen von Hubarbeitsbühnen

SICHER IN DIE HÖHE
Arbeiten in der Höhe erfordern besondere Sorgfalt und Kompetenz. Unzureichend geschulte Bediener riskieren Absturzunfälle und Sachschäden.

Wer Hubarbeitsbühnen bedient, trägt Verantwortung – für die eigene Sicherheit und die seiner Kollegen. Unsere Schulung gemäß DGUV Grundsatz 308-008 vermittelt alle theoretischen und praktischen Kenntnisse, die für den sicheren und vorschriftsmäßigen Umgang mit Hubarbeitsbühnen notwendig sind.
Die Teilnehmer lernen Gefährdungen zu erkennen, Risiken zu vermeiden und Hubarbeitsbühnen sicher zu bedienen – vom sicheren Aufbau bis zum Notablass.

Nach erfolgreicher theoretischer und praktischer Prüfung erhalten die Teilnehmenden den Bedienerausweis für Hubarbeitsbühnen.

Vorteile für Sie
+ Minimiertes Absturzrisiko.
+ Rechtssichere Durchführung von Höhenarbeiten.
+ Sicheres Arbeiten für Mitarbeitende.

Teilnahmevoraussetzungen
Mindestalter 18 Jahre.
Körperliche und geistige Eignung für Tätigkeiten in der Höhe.
Grundverständnis im Umgang mit technischen Arbeitsmitteln (von Vorteil, aber keine Pflicht).
Schriftlicher Beauftragungsnachweis durch den Unternehmer.
Jährlich wiederkehrende Unterweisung gemäß § 4 DGUV Vorschrift 1.


INHALTE DER AUSBILDUNG

Theoretischer Teil
 Sicherheitsvorschriften und rechtliche Grundlagen.
Unfallgeschehen und typische Gefährdungen.
Aufbau, Funktion und Einsatzmöglichkeiten verschiedener Bühnenarten.
Aufstellen und Inbetriebnahme am Arbeitsort.
Notfallmaßnahmen bei Höhenarbeiten.
 Wartung und Checklisten.
Abschließende theoretische Prüfung.

Praktischer Teil
Einweisung an der Hubarbeitsbühne.
Arbeitstägliche Sicht- und Funktionsprüfung (4x4-Merkregeln).
Standsicherer Aufbau (bei Geräten mit Abstützung).
Übung der Steuerungsfunktionen.
Durchführung des Notablassens.

Nach erfolgreicher Teilnahme wird der Bedienerausweis für "Sicheres Bedienen von fahrbaren Hubarbeitsbühnen" ausgestellt.

Rechtsgrundlagen
DGUV-Grundsatz 308-008 – Ausbildung und Beauftragung der Bediener von Hubarbeitsbühnen
§ 4 DGUV-Vorschrift 1 – Unterweisung der Versicherten
DIN EN 280 – Fahrbare Hubarbeitsbühnen
BS ISO 18878 – Ausbildung von Bedienern mobiler Hubarbeitsbühnen


Jetzt Ausbildung für Hubarbeitsbühnen buchen!
Sicheres Arbeiten in der Höhe ist kein Zufall – es beginnt mit Wissen und Erfahrung.
Unsere Schulung ist kompakt und praxisnah. Wir vermitteln alle notwendigen Kenntnisse für den sicheren Umgang mit Hubarbeitsbühnen.

Dauer: Ganztags
Ort: Bei Ihnen im Unternehmen 
Abschluss: Bedienerausweis für Hubarbeitsbühnen gemäß DGUV Grundsatz 308-008
Zielgruppe: Mitarbeitende, die mit der Bedienung von Hubarbeitsbühnen beauftragt sind (oder werden sollen).


Interesse geweckt?
Kontaktieren Sie uns für Ihren individuellen Schulungstermin oder ein unverbindliches Angebot.
Wir bringen Sie und Ihr Team sicher nach oben!

>> Jetzt Hubarbeitsbühnen-Schulung buchen