Ausbildung Brandschutz- und Evakuierungshelfer

BRANDSCHUTZ IM BETRIEB – SICHERHEIT, DIE SCHÜTZT
Viele Betriebe verfügen über unzureichend geschulte Evakuierungshelfer. Im Ernstfall führt das zu verzögerten Reaktionen, Panik und erhöhtem Schadenrisiko.

In unserer Schulung lernen Ihre Mitarbeitenden alle notwendigen Kenntnisse, um im Brandfall sicher und effektiv handeln zu können.
Praxisnah üben sie das sichere Löschen von Bränden und den Umgang mit den betrieblichen Brandschutzvorrichtungen – kompakt, verständlich und direkt anwendbar.

Vorteile für Sie
+ Geschultes Personal für Notfälle.
+ Reduziertes Haftungs- und Schadensrisiko.
+ Effektive Notfallprozesse im Betrieb.

Teilnahmevoraussetzungen
Mindestalter 18 Jahre
Körperliche und geistige Eignung für den Einsatz
Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich


INHALTE DER AUSBILDUNG

Theoretischer Teil
Verbrennungsvorgänge und Brandursachen.
Gefahren durch Brände.
Funktion und Wirkungsweise von Feuerlöscheinrichtungen.
Betriebliche Brandschutzorganisation.
Aufgaben, Rollen und Verantwortungen.
Verhalten im Brandfall.

Praktischer Teil
Bedienung und Handhabung von Feuerlöscheinrichtungen.
Löschtaktik und Einschätzung der eigenen Grenzen.
 Verhalten bei besonderen Gefahren, z. B. Fettbrände.

Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat, das die erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten bestätigt.

Rechtsgrundlagen
§ 10 Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) – Pflichten des Arbeitgebers
§ 22 DGUV-Vorschrift 1 – Unterweisung der Beschäftigten
Arbeitsstättenrichtlinie (ASR) A2.2 – Maßnahmen zum betrieblichen Brandschutz
DGUV-Information 205-023 – Ausbildung von Brandschutzhelfern
DGUV-Information 205-033 – Alarmierung und Evakuierung


Jetzt anmelden – Brandschutz- und Evakuierungshelfer
Machen Sie Ihre Mitarbeitenden fit für den Ernstfall!
Die Kombination aus theoretischem Wissen und praktischen Übungen sorgt dafür, dass Ihre Beschäftigten ihr Wissen direkt anwenden können.

Regelmäßige Auffrischungskurse werden alle 2-5 Jahre empfohlen, damit ihre Mitarbeiter stets mit den aktuellen Vorschriften und Techniken vertraut bleiben.

Dauer: Ganztags
Ort: Bei Ihnen im Unternehmen
Abschluss: Teilnahmebescheinigung
Zielgruppe: Verantwortungsbewusste und motivierte Mitarbeitende


Interesse geweckt?
Kontaktieren Sie uns für Ihren nächsten Schulungstermin oder ein individuelles Angebot.
Sichern Sie Ihr Team – bevor es brenzlig wird!

>> Jetzt Brandschutz- und Evakuierungshelfer-Schulung anfragen